Inhalte
- Welche Arten von Eierkochern gibt es?
- Ist es möglich zwei Eier in unterschiedlicher Härte gleichzeitig zu kochen?
- Kann man mit dem Eierkocher pochieren?
- Muss man die Eier anstechen, bevor man sie in das Gerät gibt? Und gibt es auch einen Eierpiekser?
- Ist ein Messbecher beim Eierkocher dabei?
- Hat das Gerät eine Abschaltautomatik oder einen Timer?
- Gibt es eine Warmhaltefunktion?
- Ist das Wasser komplett aufgebraucht, wenn die Eier fertig sind?
- Können die beweglichen Teile in der Spülmaschine gereinigt werden?
- Hat das Gerät eine Kabelaufwicklung?
- Der Signalton ist leise, ist mein Gerät kaputt?
- Kann man Ersatzteile für den Eierkocher kaufen?
Welche Arten von Eierkochern gibt es?
Es gibt Eierkocher, mit denen man ein Ei oder mehrere Eier kochen kann. Außerdem gibt es Eierkocher, die in der Mikrowelle benutzt werden können, oder solche, die mit Wasserdampf funktionieren. Jedes Modell hat Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, dass Sie sich über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten vorab gut informieren und ein Gerät auswählen, das zu Ihnen passt.
Ist es möglich zwei Eier in unterschiedlicher Härte gleichzeitig zu kochen?
Wie erwähnt, gibt es viele unterschiedliche Arten von Eierkochern. Eierkocher, die nur ein Ei kochen können, sind besonders praktisch, wenn man alleine lebt und sich gerne zum Frühstück oder zwischendurch ein Ei kochen möchte. Daneben gibt es auch Modelle, die mehrere Eier gleichzeitig kochen können. Wenn Sie Eier in verschiedener Härte gleichzeitig kochen möchten, achten Sie darauf, dass das Gerät, das Sie sich ausgesucht haben, auch über diese Funktion verfügt. Im Übrigen erfordert das Kochen des perfekten Eies oft ein wenig Übung. Nicht nur jedes Gerät ist anders, sondern auch jedes Ei (unterschiedliche Größe oder Schalenhärte).
Kann man mit dem Eierkocher pochieren?
Zum Pochieren sollten Sie eine Pochierpfanne oder sogenannte Pochier-Pads benutzen. Ein Eierkocher eignet sich hier eher weniger.
Muss man die Eier anstechen, bevor man sie in das Gerät gibt? Und gibt es auch einen Eierpiekser?
Viele Menschen stechen die Eier vor dem Kochen an. Mit einem Eierkocher ist das an sich nicht notwendig und Eierkocher werden in der Regel auch nicht mit einem Eierpiekser geliefert.
Ist ein Messbecher beim Eierkocher dabei?
Ja, viele Modelle, die mit abzumessenden Wassermengen funktionieren, werden mit einem passenden Messbecher geliefert.
Hat das Gerät eine Abschaltautomatik oder einen Timer?
Ja, die meisten Geräte sind mit einem Timer und/oder einer Abschaltautomatik versehen. Vergewissern Sie sich diesbezüglich und lesen Sie die Bedienungsanleitung. Nur so stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät korrekt benutzen.
Gibt es eine Warmhaltefunktion?
Ja, viele Modelle haben eine Warmhaltefunktion. Das ist besonders praktisch, wenn man Eier für die ganze Familie kocht, aber nicht alle gleichzeitig frühstücken.
Ist das Wasser komplett aufgebraucht, wenn die Eier fertig sind?
Ja, bei einigen Modellen wird die benötigte Wassermenge abgemessen, in das Gerät gefüllt und beim Kochvorgang komplett verbraucht. Es gibt auch Geräte die komplett ohne Wasser auskommen.
Können die beweglichen Teile in der Spülmaschine gereinigt werden?
Ob und welche Teile Ihres Eierkochers auch in der Spülmaschine gereinigt werden können, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Hat das Gerät eine Kabelaufwicklung?
Das hängt vom Modell ab. Manche Geräte haben ein sehr kurzes Kabel, oder das Kabel kann aufgewickelt werden.
Der Signalton ist leise, ist mein Gerät kaputt?
Die Lautstärke des Signaltons ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Wenn Sie einen Defekt vermuten, wenden Sie sich bitte an den Hersteller. Gegebenenfalls können Sie sich auf die Gewährleistung oder auf die Garantie des Geräts berufen.
Kann man Ersatzteile für den Eierkocher kaufen?
Wenden Sie sich auch diesbezüglich an den Hersteller. Bei vielen Modellen mag sich das Nachkaufen und einbauen von Ersatzteilen nicht lohnen.